Technik & Equipment

Technik & Equipment · 25. September 2020
Da habe ich doch vor einiger Zeit einen Einkocher verkauft. Als ich mir meinen ersten Einkochautomaten zulegen wollte, hatte es gleich zwei im Paket gegeben und irgendwie hatte ich im Eifer über ebay-kleinanzeigen gleich noch einen weiteren erstanden. Die beiden, die ich jetzt einsetze, haben jeweils 2500Watt. Aber warum erzähl ich das? Weil ich mich über mich selbst geärgert habe, denn den dritten hätte ich (auch mit 1800 Watt) gut nutzen können. Das erklärt sich, wenn ich mal den...
Technik & Equipment · 28. Januar 2020
Wie behält man den Überblick über die Vorräte an Malz, Hopfen und Hefe? Vielleicht mit einer App auf dem Mobilgerät?
Technik & Equipment · 04. Februar 2018
Die Brausteuerung war in einem roh zusammengezimmerten Kasten - nicht schön. Zeit, sie standesgemäß zu verpacken.
Technik & Equipment · 29. Januar 2018
Seit neustem haben wir einen Malzkorb für den Einkocher. Den gibt es noch nicht so lange bei www.brauhardware.de und sie scheinen beliebt zu sein, denn sie waren offensichtlich schnell ausverkauft. Die Verarbeitung macht einen gewohnt guten Eindruck (das Rührwerk komt aus der gleichen Quelle), auch wenn man am Anfang etwas Angst hat, ob denn so ein filigranes Sieb sich nicht zu schnell verbiegt. Nö, das Ding ist stabil. Beim Versuch, ihn in den Einkocher zu stecken, fällt auf, dass er gar...
Technik & Equipment · 19. November 2017
Die stetige Verbesserung der Brauanlage ist des Braumeisters Passion.
Technik & Equipment · 28. Oktober 2017
Ich bau mir eine elektronische Bierspindel
Technik & Equipment · 24. Mai 2017
Das Kind braucht einen Namen. Darum gehört auf die Flasche ein Etikett, wenn man sein eigenes Bier braut. Und wie man das am besten gedruckt bekommt, ist hier beschrieben
Technik & Equipment · 17. April 2017
Ich hab gebastelt.
Technik & Equipment · 12. April 2017
So, die Steuerung ist verpackt. Vielleicht ist es etwas groß geraten, aber es erfüllt seinen Zweck. Die beiden Steckdosen (Erstaunlich, was man so alles nie weggeschmissen hat) sind angeschlossen: Oben für das Rührgerät, unten für den Kocher. Auf der Rückseite ist eine Aussparung für die Kühlrippen. Einzig das Auswechseln der SD-Karte ist jetzt nicht mehr so einfach möglich. Was hat sich noch getan? Ich habe 2 Einliter-Flaschen-geschenkt bekommen, was den Flaschenengpass weiter...
Technik & Equipment · 19. März 2017
Diesen Artikel findest Du jetzt hier

Mehr anzeigen