Ansichtssache · 24. Oktober 2017
Urlaub in London und Country-Side: von IPA bis Butterbeer
Ansichtssache · 13. Juli 2017
Heute mal eine Bierempfehlung: Geilingsbräu vom Niederrhein. Bei der Überlegung, ob nicht Hopfen im eigenen Garten gezogen werden könnte, landete ich auf Youtube und stöberte durch Beiträge zu "Hopfengarten". Unter anderem über diesen hier: Das erste Hopfenprojekt. Über den Benutzer auf Youtube fand ich dann heraus, dass es sich um eine kleine lokale Brauerei am Niederrhein handelte. Dass ich ganz in der Nähe beruflich unterwegs war, war wirklich Zufall. Über die Internetseite von...
Ansichtssache · 17. Mai 2017
Der Anlass war die Frage eines Nichtbrauers, warum man selber braut? Da kann man doch mal reflektieren, was es denn tatsächlich bringt.
Ansichtssache · 05. März 2017
Neulich abend habe ich auf dem Weg nachhause einen kleinen Zwischenstop beim Getränkemarkt eingelegt. Guck an, auch auf dem Land gibt es Craftbier zu kaufen. Die Verpackung aus Pappe für je vier Flaschen fand ich interessant. Außerdem durfte man sich aus verschiedenen Sorten seinen Träger zusammenstellen. Die Marke ist Klüvers. Wir haben uns beim Probieren auf 3 Biere beschränkt: Rotbier, Bock und Röker. Da wir keine Biersommeliere sind, kann ich keine Sätze bilden mit ...der...
Ansichtssache · 18. Februar 2017
Beim Edeka gibt es jetzt Craftbier. Das kostet fast 4 Euro und nennt sich Landbier. Das Etikett war in schwarzer Schrift auf weißem Grund eigentlich ganz ansprechend. Unser Bier ist schließlich auch ein Landbier. Nach getaner Arbeit habe ich im Hotelzimmer – Geschäftsreise eben - die Flasche auf der Fensterbank draußen vor dem Fenster auf die richtige Temperatur gebracht. Und habe mich darauf gefreut, neugierig in unbekannte Aromalandschaften vorzustoßen. Aah, erstmal dran schnuppern:...
Ansichtssache · 31. Januar 2017
Neulich sagte Herr Buschner: "Muss Craftbier eigentlich immer so exotisch schmecken?" Meine Antwort lautet nein, weil es mir selber so geht, dass ich das exotische nicht immer und vor allem nicht automatisch als lecker empfinde. Ich habe nicht den Wunsch, ein Bier zu trinken, das nach Zimt, Schoko oder Zitrone riechen oder schmecken muss. Mein Anspruch an das eigene, selbstgemachte Bier ist: Ich selber muss es mögen. Sensibilisiert durch den Braukurs finde ich es mittlerweile jedoch...