Technik & Equipment · 25. September 2020
Da habe ich doch vor einiger Zeit einen Einkocher verkauft. Als ich mir meinen ersten Einkochautomaten zulegen wollte, hatte es gleich zwei im Paket gegeben und irgendwie hatte ich im Eifer über ebay-kleinanzeigen gleich noch einen weiteren erstanden. Die beiden, die ich jetzt einsetze, haben jeweils 2500Watt. Aber warum erzähl ich das? Weil ich mich über mich selbst geärgert habe, denn den dritten hätte ich (auch mit 1800 Watt) gut nutzen können. Das erklärt sich, wenn ich mal den...
Wenn Freunde zu Besuch sind, ist das die Gelegenheit, einmal die Geschmackssinne auf die Probe zu stellen. Ich hatte vorgeschlagen, ein kleines Tasting zu veranstalten. Der Kühlschrank war voll mit verschiedenen Bieren und so sollte einmal blindverkostet und begutachtet werden. Dazu haben wir die Vorlage ausgedruckt, die Anhaltspunkte für die Bewertung des Bieres geben sollte. Bei der Vorbereitung wurde mir schnell klar, dass eine gewisse Reihenfolgeplanung wichtig ist: Dass man nicht erst...
Wir haben Käse gemacht. Das ist zum Glück gar nicht so schwer, vor allem, wenn man es gut erklärt bekommt. Es stimmte einfach alles: Wir waren an der Elbe direkt östlich von Lüneburg im Wendland auf dem Funckenhof: Andrea Funcke bewirtschaftet den Hof mit dem Ziel, Selbstversorgerin zu sein. Dabei versorgt sie gar nicht nur sich selber, sondern auch Esel, Hühner und Gänse, die zum Teil zu fast ausgestorbenen Rassen gehören. Mit einem spannenden Gang über den Hof fangen wir an, während...
Wie behält man den Überblick über die Vorräte an Malz, Hopfen und Hefe? Vielleicht mit einer App auf dem Mobilgerät?
Das war ein schöner Ausflug nach Lüneburg! Die Stadt zu besichtigen ist allemal lohnenswert - mit ihren alten Häusern, dem Hafen, den vielen Kneipen und Restaurants. Aber es gibt auch das Brauereimuseum, schon lange als ziel angepeilt. Genau genommen besichtigt man das ehemalige Sudhaus der Kronenbrauerei und dabei fängt man ganz oben an. Dazu muss man die Treppen von mehreren Stockwerken überwinden, aber das tut in der Nachweihnachtszeit ganz gut. Oben angekommen kann man die Malzmühle...
Vor zwei Jahren hatte ich versucht, Apfelwein selbst zu machen. Und ich war sehr enttäuscht. 2017 gab es keine Äpfel und die Weinherstellung fiel aus. In diesem Jahr hatte ich eine von den 2 Liter-Flaschen, die sonst für Bier genommen werden, mit Apfelsaft gefüllt. Als der Apfelsaft verzehrt werden sollte, öffnete sich diese Flasche mit großem Knall - Da hatte doch die Gärung eingesetzt, ohne dass extra Hefe zugesetzt werden musste! Ich habe dann die Flasche mehrfach entlüftet, um den...
Da hatten die Bauern in diesem Jahr Ernteausfälle wegen der Trockenheit im Norden. Auch die Hopfenbauern im Süden klagen auf eine unterdurchschnittliche Ernte. Aber jetzt kommen die guten Nachrichten: Nicht nur im alten Land wird eine gute Apfelernte erwartet, auch in unserem Garten geht es zur Sache: 90 Liter Saft sind bereits gemacht und weitere 30-40 sind schätzungsweise noch zu erwarten, da noch ein Viertel der Äpfel am Baum hängt. Wir haben einen wunderschönen Apfelbaum im Garten,...
Was passiert eigentlich, wenn man sein Bier im Gärfass stehen lässt, anstatt es nach Abschluss der Gärung in Flaschen zu füllen? In meinem Fall handelt es sich um mehrere Monate (ca. drei?) und es ist nicht mehr ganz klar, wieso es dazu kam. Vielleicht lag es an der Vorbereitung auf den Urlaub, bei dem kurzerhand ein kleines Boot gekauft worden war, vielleicht auch an neuen Hobbies. Auf der Arbeit gab es sowieso genug zu tun! Jedenfalls stand das Bier, ein Single Hop IPA, immer länger. Der...
Bier soll ja gut sein für die Haare. Dann kann es auch nicht schlecht sein für den Rest, oder? Ein kleiner Traum für den Sommer, aber definitiv kein IPA!
Da habe ich im letzten Jahr ein Bier gebraut, bei dem eigentlich alles schief ging (siehe Stressbräu). Versehentlich gekauftes "peated Malt" und Chaos beim Braugang verhießen nichts Gutes. Aber was kam bei dem Braugang eigentlich raus? Das wurde ein Bier, das nach 6 Wochen so schmeckte, wie in der Überschrift beschrieben - ein bisschen ekelig. Kleine Probleme mit Gushing gab es auch, aber nichts, was nicht in einer halben Stunde aufzuwischen ist "seufz". Dazu ein so penetranter Geruch nach...