Verschlusssache: Dass ist doch eigentlich ein Grund zu feiern: Vor 140 Jahren (1877) wurde in Deutschland der Bügelverschluss patentiert DIN 5097. Es gibt zwar Uneinigkeit, weil ein ähnliches Patent 1875 in den USA erteilt worden ist, aber das soll nicht weiter stören.
Wenn man bedenkt, dass Flaschen vorher einzeln verkorkt werden mussten und auch viele Einmachgläser sonst einfach nicht vorstellbar wären: Dann ist das doch mal eine wichtige Erfindung. Gut, vor 30 Jahren galten die Verschlüsse als altbacken, aber durch neue Materialien und Techniken sind die Dinger wieder modern geworden. Heute sind die Verschlüsse meist nicht mehr aus Porzellan, sondern aus Kunststoff. Außerdem ein Segen für den Selberbrauer.